Publications and lectures
Einreichende: Christoph Bierschwale, Prof. Dr. Michaela Vogt (beide Universität Bielefeld); Titel: Die Perspektiven der Kategorisierung, Rekategorisierung und Dekategorisierung in ihrer Wechselwirkung mit Unterrichtsmaterialien – eine international-vergleichende Analyse Tagungsband der DGfE Sektionstagung Sonderpädagogik
German | Examples of use by teachers
In this video, materials on adjectives are assessed.
Hartmann, Silke (2014): Lernstationen inklusiv. Wortarten: Adjektive. Differenzierte Materialien für den inklusiven Deutschunterricht. Hamburg: Persen.
School grade level: 2 - 4
In this video, materials on media literacy and philosophy are assessed.
www1.wdr.de/fernsehen/planet-schule/videos/video-knietzsche-und-die-zeit-100.html
School grade level: 3 - 4
In this video, materials on letters and syllables are assessed.
Wochenplan: Mit Buchstaben und Silben durch den Winter - für alle Schüler, Deutsch, 1, Grundschule. S.26-28, 37-38, 46-48
School grade level: 1
In this video, materials on word types and their functions are assessed.
Ganser, Bernd (Hg.) & Kobl, Karin (2018): Wortarten - einfach märchenhaft. 8. Auflage. Donauwörth: Auer Verlag.
School grade level: 1 - 2
In this video, materials on word derivations are assessed.
Wendt + Heidbreder; Zebra 2 Arbeitsheft Sprache/ Zebra 2 Arbeitsheft; Sprache Fördern; Ernst Klett Verlag; 1. Auflage aus 2018; ISBN Arbeitsheft Sprache: 978-3-12-270946-4; ISBN Arbeitsheft Sprache Fördern: 978—3-12-270949-5
In this video, oral storytelling materials are assessed.
Bartsch, A., Gasch-Sigge, A., Heinemann, T. , Roth-Rings, E., Schulz, S., Seifert, K., Stohr, E., Zindler, L.A., Zurwehme, M. (2020). P.A.U.L.D. 5. Differenzierte Ausgabe. Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH: Braunschweig.; ISBN: 978-3-14-127515-5